Coaching-Vertrag Intervention
Zwischen
Service-Druck-Media ug Katrin Czarsbon, im Folgenden „Coach“ genannt
und dem registrierten Benutzer
im Folgenden „Kunde“ genannt
wird der folgende Coachingvertrag geschlossen:
§ 1 Präambel – Das diesem Vertrag zugrundeliegende Verständnis von Coaching
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie und den teilweise über einen längeren Zeitraum anhaltenden Folgen (Long Covid) für Betroffene ist das in Vergessenheit geratene Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) wieder populär geworden. Personen, die an Long Covid erkranken, zeigen oft ähnliche Symptome wie Betroffene des CFS.
Gemeinsam ist den Betroffenen beider Erkrankungen, dass sie selbst bei ausreichendem Schlaf und Erholung unter anhaltendender Erschöpfung leiden, was die Führung eines normalen Alltages kaum mehr ermöglicht. Leider sind beide Krankheiten kaum erforscht, weshalb bisher keine gezielte Therapiemethode entwickelt wurde.
Das hier angebotene Programm wurde auf Basis der Erfahrungen der Katrin Czarsbon entwickelt, einer Physiotherapeutin mit intensivem Fokus auf Neurologie. Sie vereint ihre 20-jährigen Erfahrungen als Physiotherapeutin mit den Grundsätzen der Neuroathletik.
Ausgehend von der Annahme, dass jede körperliche Bewegung vom zentralen Nervensystem, auch vom Gehirn, gesteuert wird, zielt die Neuroathletik darauf ab, das Gehirn anzuregen, um die Leistungsfähigkeit des Körpers zu steigern.
Unter Anwendung dieser entwickelten Methode unterstützt Sie Katrin Czarsbon dabei, Bewältigungsstrategien für ein etwaiges Erschöpfungssyndrom zu entwickeln, die zur Verbesserung der Gesundheit beitragen können.
§ 2 Inhalt und Ort des Coachings
Dem Kunden werden Programme angeboten, ohne dabei eine Reihenfolge vorzugeben.
Bei der Buchung des hier gegenständlichen Programms, der sogenannten Intervention, erhält der Kunde ein Online-Coaching.
Dem Kunden wird der Zugang zu einem Videopaket gewährt, das fünf Videos mit Übungen aus der Neuroathletik enthält, die ihn bei der Bewältigung des Erschöpfungssyndroms unterstützen.
So kann der Kunde den Ort der Übungen frei wählen, jedoch sollte die Reihenfolge der Videos eingehalten werden.
Es werden ausdrücklich Produkte und Dienstleistungen angeboten und kein Erfolg geschuldet.
§ 3 Dauer des Coachings
Die Videos stehen dem Kunden zehn Wochen lang zur Verfügung, bevor sie gesperrt werden. Darüber hinaus kann der Kunde seine Übungen nach seinem individuellen Wohlbefinden gestalten und frei über die Dauer entscheiden.
§ 4 Rechte und Pflichten des Kunden
Um ein bestmögliches Ergebnis zu erreichen, ist der Kunde verpflichtet, die vorgeschlagenen Übungen einschließlich der darin enthaltenen „Hausaufgaben“ sorgfältig durchzuführen, da der Erfolg des Coachings von seinem eigenen Engagement abhängt.
Insbesondere achtet der Kunde darauf, ausreichend Zeit und Ruhe zu haben, um anhand der angebotenen Selbsttests seinen Fortschritt zu beurteilen und die Umsetzung der Übungen anzupassen.
Außerdem ist er verpflichtet, an den vereinbarten Terminen pünktlich zu erscheinen und den Coach wahrheitsgemäß über seine Situation und Bedürfnisse zu informieren.
Der Kunde trägt während und nach dem Coaching die Verantwortung für seine Gesundheit. Gesundheitliche Beeinträchtigungen, welche durch das Coaching ggfs. gefördert oder verstärkt werden könnten, sind dem Coach unmittelbar mitzuteilen.
Der Kunde verpflichtet sich über alle Inhalte des Coachings zur Verschwiegenheit.
§ 5 Honorar
Das Honorar für die Leistungen der Intervention richtet sich nach den ausgewählten Paket.. Die Zahlung erfolgt über PayPal und wird unverzüglich bestätigt.
Bei weiteren Fragen zu der Zahlungsmethode Paypal kann sich der Kunde an das Service-Team von PayPal wenden unter: +49 (0)1 80 – 500 66 27.
§ 6 Haftungsbegrenzung
Der Coach haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertrags- oder Pflichtverletzung beruhen.
Der Eintritt eines Erfolgs wird nicht garantiert.
§ 7 Verschwiegenheit
Der Coach garantiert völlige Verschwiegenheit bezüglich aller persönlichen Informationen, die ihm der Kunde während des Coachings zur Kenntnis bringt.
§ 8 Vertraulichkeit und Schutz persönlicher Daten
Alle im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses verarbeiteten personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt. Insbesondere werden diese ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und nur in dem dafür erforderlichen Umfang verarbeitet sowie nicht an Dritte weitergegeben.
Zum Schutz der personenbezogenen Daten werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen. Insbesondere sind die Kundendaten und Transaktionen SSL-verschlüsselt (= Secure Sockets Layer oder auch Transport Layer Security), also mit einem Netzwerkprotokoll zur sicheren Übertragung von Daten im Internet verschlüsselt und durch Sicherheitsserver geschützt.
Der Kunde wird unverzüglich informiert, wenn dem Coach eine Datenschutzverletzung bezüglich der im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses verarbeiteten personenbezogenen Daten bekannt wird.
Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses werden alle personenbezogenen Daten, für die keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, gelöscht.
Der Kunde hat unter anderem ein gesetzliches Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch.
§ 9 Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Düsseldorf.
Mündliche Nebenabreden gelten nicht. Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung anhand einer wirksamen Bestimmung zu ersetzen, die dem Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
§ 10 Allgemeine Geschäftsbedingungen
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die dieser Vereinbarung beigefügt sind. Der Kunde stimmt den ihm vor Vertragsschluss bekannt gegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
§ 11 Widerrufsbelehrung
Der Kunde bestätigt, die ihm vor Vertragsschluss bekannt gegebene Widerrufsbelehrung erhalten und in Kenntnis genommen zu haben.
Anlagen:
– AGB
– Widerrufsbelehrung
– Datenschutzerklärung
Stand: 27.05.2024